Genesis-A Trick of the Tail/Giant-Last of the Runaways/Thin Lizzy-Alles/Deep Purple-Burn/Kansas-Alles/Spocks Beard-Octane/Gowan-Lost Brotherhood/ Supertramp-Breakfast in America/Eagles-Hotel California/Rainbow-Rising/Wishbone Ash-Live Dates/Ufo-Strangers in the Night/ Rush-Permanent Waves/ Aerosmith-Nine Lives/Uriah Heep-Live/Beatles-Vieles/ Triumph-Allied Forces/Ayreon-Electric Castle/Rick Wakeman-King Arthur/Yes-90125/Dire Straits-Brothers in Arms/Led Zeppelin- Physical Graffiti/Toto-IV/Rick Springfield-Living in Oz/Queen-A Night at the Opera...und noch viele andere
Alltime Movie Faves
Mystic River/ Ist das Leben nicht schön/I am Legend/ Crash/The Untouchables/ Der letzte Befehl/ Manche mögens heiss/Alien/Braveheart/Mel Gibson-fast alle/ Herr der Ringe/Family Stone/ Zeit des Erwachens/Second Hand Lions/Das beste kommt zum Schluss/Grüne Tomaten/Wer die Nachtigall stört/ Papillion/Gesprengte Ketten/Cliffhanger/Es geschah am hellichten Tag/King of Queens(Serie)/Rocky1/Im Tal von Elah/Kap der Angst/Joe Black/ Auf Messers Schneide/Van Helsing/Little Big Man/ Der mit dem Wolf tanzt/ Signs/ Patriot/ Das Schweigen der Lämmer/ Maverik/ Das Streben nach Glück/Das war der wilde Westen/Weites Land/ Der Teufels Hauptmann/Gladiator/ Gran Torino/ Australia/ Titanic und viele mehr
Zuletzt gehört
Konzerte
Rolling Stones,Deep Purple,Giant,Saga,Cher, Thin Lizzy,Santana,Jimmy Barnes,Kansas,Diesel,Mr.Big, Tina Turner,Genesis,Styx, Wishbone Ash,Wild Horses,Jethro Tull, Blackfoot,Rush,Ted Nugent,Rainbow,Toto, Simply Red,Mother`s Finest,Neil Young, Zappa,Joan Baez,Beach Boys,Bryan Adams, Boston,Pink Floyd,Jeff Healey,The Police, Ozzy,Whitesnake, Blue Oyster Cult,Meat Loaf,Steve Morse,Rory Gallagher,Journey,Yes,Gary Moore,Atlanta Rhytmn Section,Dire Straits,Bob Marley,Bad Company, Golden Earring,John Farnham,Queen,Emerson Lake & Palmer und viele viele mehr
Sonntag, November 29, 2009
/
Eingestellt von
peter
/
Kommentare (0)
Richie Kotzen 28.11.09 Leonberg Rock - Kneipe Uhlenspiegel
21:00 Bei guter Laune im mit 200 Leuten voll besetzten Uhlenspiegel.
Richie Kotzen hatte den Bassisten Daniel Pearson, den Schlagzeuger Demian Arriga und eine knallrote Fender Telecaster im Gefolge, die an diesem Abend seine ständigen Begleiter auf der Bühne waren. Von der ersten Minute an verstand es der Amerikaner, die Anwesenden in seinen Bann zu ziehen. Nicht nur sein anspruchsvolles Gitarrenspiel wusste zu überzeugen, auch seine rockig-soulige Stimme setzte einige großartige Akzente! mich erinnert seine Stimme ja immer ein wenig an die von Mark Lizotte...besser bekannt als-Diesel- Mit "Peace Sign" begann der Gig.
Heiss wars und deshalb bat Richie ein Fenster aufzumachen und den Scheinwerfer der auf ihn gerichtet war doch bitte auszumachen. Gefolgt von Bad Thing, Change, Shapes of Things, Faith, A Love Divine, Fooled again, Doing What The Devil Says To Do, Shine (aus Mr.Big Zeiten) Dann gabs nach ner Stunde ne Abtrockenpause, bevor es dann in den Endspurt mit Best of Times, High,You Can't Save Me, Go Faster und Stand ging. Ein Abend für Gitarrenfreaks wars. Kotzen überzeugte und machte mir unmissverständlich klar, einer der ganz grossen zu sein. Auch seine musikalischen Mitstreiter, an den Drums und am Bass, ergänzten sich prima, wobei gerade Pearson an seinenVier Saiten Schwerstarbeit zu verrichten hatte, um den Anforderungen Richies gerecht zu werden. Schade war dass der ganze Abend auf einer Gitarre(Telecaster) bestritten wurde. Hätte gerne noch 2/3 andere gehört. Nach zwei Stunden incl. 3 Zugaben war dann Schluss. Ein gelungener Abend. Einen solchen Ausnahme Musiker, auf so kleiner Bühne und nur 20 Minuten von zuhause entfernt zu sehen, war ein echtes Highlight! http://www.richiekotzen.com/
Dienstag, November 24, 2009
/
Eingestellt von
peter
/
Kommentare (0)
Uriah Heep - Live is a 1973 double live album by the British rock group. In addition to a live version of the band's hit "Easy Livin'", the record includes classic live cuts such as "Sweet Lorraine", "Sunrise", and an extended live version of "July Morning". While on tour in the States, Live 73 reached #13 in the UK charts.
The original album packaging was a lavish affair, typical of the early-1970s. Being a 2LP set it was a gatefold sleeve, with centre-pages featuring photographs of the band members. A fantasic piece of Live Music.
It was Uriah Heep's first live album, and their third US Gold album
Line-up / Musicians
- David Byron / voc
- Mick Box / guitar,voc
- Gary Thain / bass,voc
- Lee Kerslake / drums
-Ken Hensley / keys,voc
Hab mir das Album damals von Govi-Records bestellt. Tag für Tag hab ich auf den Postler gewartet. In den 70igern waren die Wartezeiten wenn man was bestellt hat noch bissle länger. Sechs Wochen war da nichts ausergewöhnliches.
Auf jedenfall, das Warten hatte sich gelohnt. Ein Live Album dass (Rock)Geschichte schrieb. Was Heep zu dieser Zeit live ablieferte war genial. David Byrons Stimme unverwechselbar, Hensleys dominierende Hammond Orgel und Mick Box "wha wha" Gitarrenspiel wurde von der Thain/Kerlslake Rhytmus Section solide unterstützt. Im Gesamtwerk voll überzeugend gibts für mich mit July Morning das Highlight. So muss eine Live Platte klingen, da krachts dann schon ab und an mal im Gebälk :-) Wertung:******(6)
Freitag, November 20, 2009
/
Eingestellt von
peter
/
Kommentare (0)
The Pussycat Dolls.....ups...sorry...
...The Stage Dolls
are returning with a brand new CD entitled 'Always' and you can hear the first single "Raining On A Sunny Day"
February 26, 2010 is the date that everybody with an interest in rock music should make a note of, as this is the day when Stage Dolls one of Norway's best bands through more than a quarter of a century are releasing their seventh studio album via AOR Heaven in Europe (excluding Norway).
The title ALWAYS underlines that this is a band you always can trust. And simultaneously with the release, the band can mark the 25th anniversary of their debut album, SOLDIER'S GUN.
Life on the road has been almost endless for Stage Dolls, but between concerts the boys have found the time to visit Nidaros Studio where they made their earlier records and the result is their new album, ALWAYS.
Torstein Flakne co-produced it with Ronny Wikmark, who also mixed it with Stage Dolls' former producer, Bjoern Nessjoe. The American back-up singers from their success album STAGE DOLLS. are also featured, so everything suggests a classic Stage Dolls album.
Montag, November 16, 2009
/
Eingestellt von
peter
/
Kommentare (0)
Wishbone Ash The "40th Anniversary“ Tour 2010 19.01.2010 Bonn * Harmonie 20.01.2010 Wuppertal * Börse 21.01.2010 Freudenburg * Ducsaal 22.01.2010 Fulda * Alte Piesel 23.01.2010 Heidenheim * Lokschuppen im Brenzpark 24.01.2010 Karlsruhe * Substage 25.01.2010 CH - Pratteln Z7 27.01.2010 Aschaffenburg * Colos-Saal 28.01.2010 Lorsch * Musiktheater 29.01.2010 Erfurt * Gewerkschaftshaus 30.01.2010 Hannover * Blues Garage 31.01.2010 Duisburg * Pulp 10.02.2010 A - Graz Seifenfabrik 11.02.2010 A - Salzburg Rockhouse 12.02.2010 Reichenbach * Die Halle 13.02.2010 Affalter * Zur Linde 14.02.2010 CZ - Prague Retro Music Hall 16.02.2010 PL - Warsaw Proxima 17.02.2010 PL - Poznan Eskulap 18.02.2010 Berlin * Quasimodo 19.02.2010 Barby * Zum Rautenkranz 20.02.2010 Worpswede * Music Hall 21.02.2010 Osnabrück * Rosenhof 23.02.2010 Hamburg * Fabrik 24.02.2010 Flensburg * Roxy 25.02.2010 DK - Copenhagen Amager Bio
John Waite Europe Tour 2010
February 17th: Vienna (A),Szene Wien February 18th: Munich (GER),Metropolis February 20th: Karlsruhe (GER),Brauhaus February 21st: Essen (GER),Zeche Carl February 22nd: Verviers (B),Spirit Of 66 February 24th: Zoertermeer (NL): Boerderij February 25th: Weert (NL),De Bosuil February 26th: Hellendoorn (NL),De Lataarn February 28th: Carlisle (UK), The Brickyard March 1st: Wolverhampton (UK) March 2nd: London (UK),The Underworld
Sonntag, November 01, 2009
/
Eingestellt von
peter
/
Kommentare (0)
Kansas am 30.10.09 in der Porsche Arena. In Stuttgart war am Freitag Abend recht viel los, da im gleichen Hallenkomplex die Söhne Mannheims in der Schleyerhalle spielten. Aber auch die Porsche-Arena war nahezu ausverkauft und mit ca.7000 Leuten gefüllt. Kansas nur im Vorprogramm war für mich das erste mal. Und irgendwie als alter Kansas Fan seltsam anzusehen. Billy Greer meinte zum Thema Status Quo," vor 2 Wochen waren wir noch Fremde und jetzt sind wir Freunde". Der Sound war an unserem Platz recht gut. Die Jungs, waren wie schon von anderen Konzerten berichtet wurde in bester Spiellaune. Fight Fire with Fire der Opener danach gings weiter mit Belexes, Point of know Return, Miracles out of Nowhere, Dust in the Wind, Portrait, Down the Road und Carry on Wayward Son. Die 45 Minuten waren natürlich zu schnell vorbei. Steve Walsh war auffallend aktiv hinter seinen Keyboards, und stimmlich hab ich ihn schon länger nicht mehr so gut gehört, und so wurde das ganze auch recht ordentlich von den mehrzahligen Status Quo Fans honoriert. Am Merchandise Stand gabs dann sogar dieses mal auch Kansas T-Shirts, die neue DVD und Native Window zum kaufen. Alles in allem lieferte die Band ein gutes Konzert, und zeigten einmal mehr Ihre Klasse. Kansas still rocks!!
Die Fotos stammen alle von verschiedenen Konzerten während der Tour.